TPL_BEEZ3_SMALL_LOGO TPL_BEEZ3_SMALL_LOGO TPL_BEEZ3_SMALL_LOGO
  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Aktuelle Seite: Startseite Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Vertretungsplan
    • Mensa & Essenbestellung
    • Elterninformationen des Schulleiters
    • Corona
    • Termine/Schulkalender
  • Organisation
    • Überblick
    • Stundenplan
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulprogramm
    • Partnerschulen
    • FSJ am Goethe
    • Förderverein
    • Verein 'Goethe hilft mit e.V.'
  • Schwerpunkte
    • Ganztagsschule
      • Lernzeitklassen / Varioklassen
      • Betreuung
      • Förderung
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Räumlichkeiten
      • Verpflegung
      • Bibliothek
      • Referenzen
    • Europaschule
    • MINT
    • Digitale Schule
    • Lernen mit Organisation und Strategie
    • Beratungsangebot
    • Berufliche Orientierung / Praktikum
    • Gesunde Schule
    • Umweltschule
    • Fairtrade-Schule
    • SoR - SmC
    • Schule mit Schwerpunkt Musik
    • Hochbegabtenförderung
  • Unterricht / Fächer
    • Oberstufe
    • Sprachen, Musik & Kunst
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Italienisch
      • Musik
      • Kunst
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Politik & Wirtschaft
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Ethik
      • Religion
    • Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
    • Sport
    • Bilingualer Unterricht
    • Wahlunterricht
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Service
    • Auslandsaufenthalt
    • Berufliche Orientierung / Praktikum
    • Beurlaubungen
    • Bibliothek: Recherchekatalog
    • Finanzielle Hilfe
    • Flyer Grundschule
    • Digitale Schulplattformen
    • Oberstufe: Klausurpläne und Abitur
  • Newsletter
Newsletter
Nächste Termine

Jul 2022

Kalender Akademische Feier zur Entlassung der Abiturient*innen
Datum 06.Jul.2022 17:30 - 20:00
Abiball
08.Jul.2022 16:00 - 23:59
Betriebspraktikum 8
11.Jul.2022 - 22.Jul.2022
SV-Fußballturnier
11.Jul.2022 7:45 - 11:10
Unterrichtsfrei ab 5. Std. / Betreuung geöffnet (Versetzungskonferenzen)
11.Jul.2022 11:10 - 16:00
Neueste Beiträge
  • Europa-Preisträger am Bensheimer Goethe-Gymnasium geehrt
  • Einladung zum Sommerkonzert
  • Goethe RobotX goes Rio!
  • Goetheater: Ein Tod namens Mort
  • Das ist der Gipfel:
Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Startseite

Europa-Preisträger am Bensheimer Goethe-Gymnasium geehrt

Dass es beim Europäischen Wettbewerb Preise „abräumt“, ist für das Bensheimer Goethe-Gymnasium wahrscheinlich schon gewissermaßen Normalität, zumal es als Europaschule regelmäßig mit großem Engagement daran teilnimmt. In diesem Jahr wurde der von der Europäischen Bewegung Deutschland getragene Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zum 69. Mal ausgetragen – und das „Goethe“ brachte noch mehr Preise nach Hause als üblich.

An der Schule waren eine Bundessiegerin und 23 Landessiegerinnen und -sieger zu verzeichnen, die in der Mensa der Schule geehrt wurden, bevor ein Teil der Ausgezeichneten in einigen Tagen auch im Wiesbadener Landtag Urkunden erhalten wird. Als weitere Bensheimer Schule hatte die Karl-Kübel-Schule am Wettbewerb teilgenommen und sechs Preise gewonnen.

Weiterlesen ...

Einladung zum Sommerkonzert

sommerkonzert

Goethe RobotX goes Rio!

Goethe RobotX qualifiziert sich erneut für einen internationalen Wettbewerb. Spendenaufruf gestartet!

Goethe RobotX TeamDer Weltmeistertitel beim FLL World Festival liegt bereits 4 Jahre zurück: 2018 reiste Goethe RobotX nach einer herausragenden Saison zur First-Lego League Weltmeisterschaft in Detroit, USA. Dort gewann das Team gleich 3 besondere Auszeichnungen. (Hier zum Nachlesen: LINK)

Der damalige Erfolg war gleichzeitig auch ein Schnitt für das alte Team. Aufgrund der Altersgrenze musste die Gruppe neu organisiert werden. Damit es einen fließenden Übergang von der alten zur neuen Teamkonstellation gab, gründete Coach Jonathan Blumann bereits im Vorjahr zwei weitere Nachwuchsteams. Somit konnte das Goethe-Gymnasium Bensheim im Sommer 2018 für die kommende FLL Saison gleich zwei Teams ins Rennen schicken: Goethe RobotX und GGB RobotX.

Weiterlesen ...

Goetheater: Ein Tod namens Mort

Bill KopieDer Vorhang des ersten Wochenendes hat sich unter donnerndem Applaus geschlossen!

Die Vorstellungen für den 10.-12.6. sind restlos ausverkauft.

Wegen des großen Andrangs gibt es zwei Zusatzveranstaltungen im Juli, deren Termine beizeiten bekannt gegeben werden. ACHTUNG: Die Vorstellung am Sonntag (12.6.) beginnt bereits um 18 Uhr!

Das ist der Gipfel:

24-stündiger Lesemarathon am Goethe-Gymnasium

Zum 150-jährigen Schuljubiläum feiert das Goethe-Gymnasium Bensheim die schöne Literatur und Lieblingstexte mit einem 24-stündigen Lesemarathon. Und natürlich sich selbst. Start ist am Donnerstag (9.) um 12.00 Uhr, Höhepunkt das Finale am Freitag (10.) ab 11.45 Uhr in der Schulbibliothek, wenn Schulleiter Jürgen Mescher vorliest – Bertolt Brechts Legende zur Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration. Der Abschied kündigt sich an: Es wird Meschers letzter Lesemarathon in seinem Amt als Schulleiter des Goethe sein. 

Bis dahin werden über 900 Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern und Lehrerinnen und Lehrer nonstop rund um die Uhr vorlesen, vom "Der Wolf im Nachthemd" bis "Die Leiden des jungen Werthers". Und zuhören. Das Catering am Donnerstagabend bis 0.00 Uhr übernimmt der Abitur-Jahrgang 2023; parallel organisiert die SV Karaoke in der Mephisto-Lounge. Am Freitagmorgen wollen Eltern Frühstück für 70 Nachtleser auf die Beine stellen.

„Goethe liest Lieblinge“ im Glaubach:

Steve Jobs, Zuna und Morgenstern zum Kaffee serviert

GGB Goethe liest im Café 0606Sie lasen und tranken am Teetisch: Heinrich Heine hätte es sicher gefallen, dass für die Lesungsreihe zum 150. Schuljubiläum des Goethe-Gymnasiums der Oberstufenkurs Deutsch von Ute Ritter seine Bücher im Café Glaubach aufschlug, herzlich begrüßt von Chefin Christina Glaubach, die in bester Kaffeehaus-Tradition Platz für eine literarische Stunde in ihrem Haus geschaffen hat: Wien, Zürich – und Bensheim eben.

Weiterlesen ...

„Goethe liest“ beim

Marktplatzfrühstück

Das wird ein Bürgerinnenfest! Literatur von Powerfrauen tragen Schülerinnen des Goethe-Gymnasiums am Samstag (11.) ab 10.30 Uhr am Marktplatz Bensheim unterhalb von Sankt Georg vor. Für die Lesung in der Jubiläumsreihe „Goethe liest Lieblinge“ hat die Klasse 7a von Ulrike Grüninger sich für das Thema „Starke Frauen“ entschieden und unter anderem Texte von Rosa Parks, Billie Eilish, Greta Thunberg, Tina Turner und Taryn Brumfitt ausgesucht. Schulleiter Jürgen Mescher freut sich auf Bürgermeisterin Christine Klein und viele Bensheimer Powermänner im Publikum.

Erasmus + - Projekt auf Sizilien:

Goethe-Schüler entwickeln Smartphone-Anwendungen für den Unterricht mit

GGB Erasmus+ Sizilien 300522“Zur Digitalisierung der Schule reicht es nicht aus, einen Internetzugang zu schaffen und Endgeräte zur Verfügung zu stellen. Wir müssen uns auf den Weg begeben, die Lernmaterialien an das digitale Zeitalter anzupassen”, bringt es der Erasmus-Beauftragte Giacomo Moncada in Vittoria (Italien) auf den Punkt. Seine Schule „Enrico Fermi“ war jetzt eine Woche lang Gastgeberin für 15 Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums unter der Leitung von Heinz Löffler, Ferit Çakmaz und Julia Weis.

Weiterlesen ...

Schnuppertag der Fachschaft Musik

Zukünftige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 können im Rahmen der Instrumentalgruppen ein Instrument erlernen und in einer Bläser- und Streichergruppe gemeinsam musizieren.

Grundvoraussetzung dafür ist die Auswahl eines Instruments, welche im Rahmen des Schnuppertags stattfindet. Hier können die Instrumente unter fachkundiger Anleitung ausprobiert werden.

Der Schnuppertag findet am

Montag, dem 13.06.22, von 15.00 – ca. 16.30 Uhr, in der Mensa statt.

 

Nimmersatt nach der kleinen Raupe

Goethis lesen im Kindergarten vor

GGB Goethe liest in Kita 3105In der Kindertagesstätte Kappesgärten war es heute eine Stunde lang mucksmäuschenstill. Gebannt lauschten die Kleinen in drei Gruppen der Klasse 8e des Goethe-Gymnasiums, die ihnen aus Kinderbuchklassikern vorlas – die Reihe „Goethe liest Lieblinge“ machte im Kindergarten mit Märchen Station. Die jungen Vorleserinnen und Vorleser hatten sich unter Leitung von Eva Freudenberger gewissenhaft auf ihre Aufgabe vorbereitet...

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. „Goethe liest“ in Kirche und Café
  2. Jungpoeten bezaubern im Stadtmuseum
  3. Deutsch-französische Drittortbegegnung in Stuttgart
  4. „Europa ist nicht nur ein Schild an der Tür“
  5. „Goethe liest“ im Stadtmuseum

Seite 1 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende